Allgemeine Geschäfts-bedingungen der Tauchschule Waldkraiburg GbR

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen 

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung.
Kunde ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.tauchschule-waldkraiburg.de

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Tauchschule Waldkraiburg GbR
Michael Maierhofer & Raphael Rumpf

Ludwigstraße 12
D-84478 Waldkraiburg
Gerichtsstand: Amtsgericht Mühldorf a. Inn

zustande.

(3) Die Präsentation der Dienstleistungen auf unserer Homepage, Social Media oder Werbemittel stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Mit der Bestellung der gewünschten Dienstleistung gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform oder durch Übersendung der bestellten Unterlagen zur Dienstleistung innerhalb von einer Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

(4) Bei Eingang einer Buchung auf unserer Homepage gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er auf unserer Homepage vorgesehene Kursanmeldung erfolgreich durchläuft.

Die Kursanmeldung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl des gewünschten Kurses
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Anmeldung“
3) Prüfung der Angaben
4) Betätigung der verbindlichen Anmeldung
5) Bestätigung der AGBs
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten
7) Verbindliche Absendung der Kursanmeldung

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Kursanmeldung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Anmeldevorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Kursanmeldung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich, in Textform oder durch Übersendung der Kursunterlagen innerhalb einer Woche. 

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unsere Homepage: Wir senden Ihnen die Kursdaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.tauchschule-waldkraiburg.de einsehen. Ihre Daten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

3 Preise, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die angegebenen Preise fallen unter die Kleinunternehmerregelung gem. §19 UStG. 

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse.

(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu bezahlen.

4 Vereinbarungen

  • Sofern wir dies in der Kursbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Dienstleistungen buchbar. Die Durchführung des Kurses oder der Dienstleistungen erfolgt nach Absprache.
  • Bei Kursanmeldung ist der gesamte Kurspreis zu entrichten, sofern keine Sondervereinbarungen getroffen worden sind. Eine Kursanmeldung kommt erst Zustande, wenn der gesamte Kurspreis beglichen wurde.
  • Sollten Sondervereinbarungen getroffen worden sein, so sind diese bindend. Bereits bezahlte Kurse haben Vorrang.
  • Vereinbarte Termine müssen mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden. Sollte es aufgrund Krankheit o.ä. zur Verhinderung kommen, so hat der Kunde die Kosten für etwaige Ersatztermine zu tragen.
  • Sollten Tauchgänge in Gewässern oder Schwimmbädern mit Eintrittsgeld stattfinden, so hat der Kursteilnehmer das Eintrittsgeld selbstständig zu entrichten.
  • Leihausrüstungen können über die Tauchschule ausgeliehen werden. Der Preis berechnet sich je nach Inanspruchnahme. Bei Sachschäden an Teilen der Leihausrüstung, die durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist der Ausleihende haftbar und gegenüber der Tauchschule schadensersatzpflichtig. Jeder Tauchschüler sollte über eine eigene ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) verfügen, im Idealfall sogar über einen eigenen Kälteschutz (Tauchanzug). Für Sachschäden an eigenen Ausrüstungsteilen der Schüler, die im Rahmen der Ausbildung (inkl. Transport) entstehen, übernimmt die Tauchschule Waldkraiburg GbR keinerlei Haftung.
  • Der Schüler tritt sämtliche Bildrechte von Fotos und Videos, die während der gesamten Ausbildung entstehen, an die Tauchschule Waldkraiburg ab. Ich habe keinerlei Einwände über die Veröffentlichung im Internet, sozialen Medien oder Presse.
  • Der Tauchlehrer kann ohne Begründung die Übereinkunft beenden, ohne Schadensersatzpflichtig zu werden. In diesem Fall werden nur die geleisteten Stunden berechnet. Des Weiteren kann der Tauchlehrer unbegründet von den abgeschlossenen Verträgen zurücktreten.
  • Der Schüler verpflichtet sich bei Kursbeginn, seinen gesundheitlichen Zustand wahrheitsgemäß, anhand der vorgesehenen Formulare, zu bestätigen. Der Schüler ist eigenverantwortlich.

Sollte es nach angemessener Ausbildungszeit, seitens des Schülers, nicht zum Erreichen des Kurszieles kommen, so hat der Schüler die möglicherweise entstehenden Mehrkosten separat zu tragen.

5 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nachfolgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Tauchschule Waldkraiburg GbR
Michael Maierhofer & Raphael Rumpf
Ludwigstraße 12
D-84478 Waldkraiburg
E-Mail: info@tauchschule-waldkraiburg.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Ausführung als die von uns angebotene, günstigste Standartausführung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Gratis AGB erstellt von agb.de